Für die Matcha-Nudeln:
- 300 g Udon-, Ramen- oder Reisnudeln
- 1 TL Matcha-Pulver
- 1 TL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Für die Erdnusssauce:
- 4 EL cremige Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 100 ml Kokosmilch oder Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
Für das Topping:
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten (Julienne)
- 1 Handvoll geröstete Erdnüsse, grob gehackt
- 1 TL Sesamsamen
- Frischer Koriander oder Thai-Basilikum
Zubereitung:
- Matcha-Nudeln zubereiten:
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Nach dem Abgießen 1 TL Öl und Matcha-Pulver zu den Nudeln geben, gut vermischen, bis die Nudeln gleichmäßig grün gefärbt sind.
- Erdnusssauce herstellen:
- In einer kleinen Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer mischen.
- Kokosmilch oder Wasser nach und nach einrühren, bis eine cremige, glatte Sauce entsteht. Bei Bedarf mehr Flüssigkeit hinzufügen.
- Anrichten:
- Die Matcha-Nudeln auf Teller verteilen.
- Die Erdnusssauce großzügig über die Nudeln geben.
- Mit Toppings garnieren:
- Mit Frühlingszwiebeln, Karottenstreifen, gerösteten Erdnüssen, Sesamsamen und frischen Kräutern bestreuen.
Serviertipps:
- Dieses Gericht kann warm oder kalt serviert werden.
- Optional: Mit einer Scheibe Limette und einem Klecks scharfer Sauce (z. B. Sriracha) verfeinern.