🚛 Gratis Versand ab 40 €      🍚 Expert für Asiatische Küche     ☎️ Hotline +4917655609681

Gurken-Salat: Knackig, Würzig, Köstlich

Zutaten für Gurken -Salat:

  • 4-5 mittelgroße frische Gurken
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Ingwer, frisch gerieben
  • 3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • 2 EL Würzsauce
  • 2 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL gerösteter Sesam (optional)

Zubereitung:

  1. Gurken vorbereiten: Die Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden oder längs halbieren und dann in dünne Halbmonde schneiden.
  2. Salzen und Ruhen lassen: Die Gurkenscheiben in eine große Schüssel geben und großzügig mit 2 EL Salz bestreuen. Gut vermengen, damit die Gurken gleichmäßig mit Salz bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Würzpaste vorbereiten: Während die Gurken ruhen, die Würzpaste zubereiten. Dafür den gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Frühlingszwiebeln, Würzsauce, Gochugaru, 1 TL Zucker und Sesamöl in einer Schüssel vermengen.
  4. Gurken abspülen und marinieren: Nach 30 Minuten die Gurken gründlich abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Gut abtropfen lassen und dann in die vorbereitete Würzpaste geben. Alles gründlich vermengen, bis die Gurken gleichmäßig mit der Würzpaste bedeckt sind.
  5. In Glas oder Box füllen: Die Gurken-Salat-Mischung in ein sauberes Glas oder eine Plastikbox füllen. Die Gurken gut andrücken, um Luftblasen zu vermeiden.
  6. Fermentation: Das Glas oder die Box mit einem Deckel verschließen, aber nicht komplett fest verschließen, um Gase entweichen zu lassen. Bei Raumtemperatur 1-2 Tage fermentieren lassen. Eine längere Fermentationszeit ergibt einen intensiveren Geschmack.
  7. Kühl lagern: Nach der Fermentation das Gurken-Salat in den Kühlschrank stellen. Es hält sich dort für mehrere Wochen.
  8. Servieren: Vor dem Servieren nach Belieben gerösteten Sesam über das Gurken-Salatstreuen.

Genießen:

Gurken-Salat ist eine perfekte Beilage zu Reisgerichten, Fleisch oder als gesunder Snack. Frisch zubereitet schmeckt es am besten!

Video-Anleitung

Gurken-Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Gründe, warum Gurken-Salat gut ist:

  1. Probiotika: Wie jedes fermentierte Lebensmittel ist Gurken-Salat reich an probiotischen Bakterien, die gut für die Darmgesundheit sind. Diese “guten” Bakterien fördern eine gesunde Verdauung und stärken das Immunsystem.
  2. Nährstoffe: Gurken sind von Natur aus reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin K, Vitamin C und Kalium. Durch die Fermentation bleiben diese Nährstoffe erhalten und werden sogar in einigen Fällen noch konzentrierter.
  3. Geschmack: Gurken-Salat ist würzig, knusprig und erfrischend zugleich. Die Kombination aus salzig-saurem Geschmack mit einem Hauch von Schärfe macht es zu einer köstlichen Beilage oder einem Snack.
  4. Vielseitigkeit: Gurken-Salat kann auf verschiedene Arten genossen werden. Du kannst es einfach als Beilage zu Reisgerichten oder Fleisch servieren, es zu Salaten hinzufügen oder sogar in Sandwiches oder Wraps verwenden.
  5. Gesunde Snack-Option: Wenn du nach einer gesunden Snack-Option suchst, ist Gurken-Kimchi eine großartige Wahl. Es ist kalorienarm, enthält keine zugesetzten Zucker und ist dennoch sättigend und voller Geschmack.

Insgesamt ist Gurken-Salat eine fantastische Möglichkeit, deine Mahlzeiten aufzupeppen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen fermentierter Lebensmittel zu profitieren.

Schreibe einen Kommentar