👉Zutaten:
1 Chinakohl (ca. 1 kg)
50g Meersalz
3 Möhren, geschält und in dünne Streifen geschnitten
4 Frühlingszwiebeln, in 5 cm lange Stücke geschnitten
50g Knoblauchzehen, geschält
50g Ingwer, geschält
200g Apfel
200g Birne
200g Zwiebel
50ml Sesamöl
50g Chilipulver, je nach gewünschter Schärfe
👨🍳 Anleitung:
- Den China-Kohl längs halbieren und den Strunk entfernen. Die Kohlblätter in etwa 5 cm breite Streifen schneiden
- Den geschnittenen Kohl und Möhren mit Salz bestreuen und gut vermengen. Lass ihn etwa 2 Stunden stehen, damit der Kohl Wasser verliert und weicher wird. Gelegentlich umrühren
- Den Kohl gründlich abdrucken, um überschüssiges Wasser und Salz zu entfernen. Lass ihn gut abtropfen
- Apfel, Birne, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer fein pürieren. Dazu Sesamöl und Chilipulver geben und zu eine Paste mischen
- In einer großen Schüssel den Kohl, Möhren, Frühlingszwiebeln zusammenfügen
- Die Paste über das Gemüse gießen und gründlich vermengen. Achte darauf, dass das Gemüse gleichmäßig mit der Paste bedeckt ist.
- Das Kimchi in Gläser oder Behälter füllen, dabei fest andrücken, damit die Luft entweicht.
- Die Gläser locker verschließen und sie bei Raumtemperatur für 1-2 Tage fermentieren lassen. Dann im Kühlschrank aufbewahren.
Nach 2-3 Tagen im Kühlschrank wird das Kimchi geschmackvoller. Du kannst es als Beilage zu verschiedenen Gerichten wie Fleisch, Geflügel und Fisch. Probiert es aus und teilt eure Kimchi-Kreationen mit uns! 🌟 Welche Gerichte bereitet ihr damit zu?