✅ Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 EL Sesam- oder Pflanzenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 150 g Champignons (z. B. Shiitake oder weiß), in Scheiben geschnitten
- 1 kleiner Kopf Pak Choi, geputzt und halbiert
- 2 Eier (mittel)
- 2 Portionen Ramen-Nudeln (ca. 220-250 g insgesamt)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL helle Miso-Paste
- 1 EL dunkle (oder rote) Miso-Paste
- 1 EL Sojasauce
- Frischer Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten)
- Frischer Koriander oder Thai-Basilikum als Garnitur
- Optional: Chili-Flocken oder Sesamsamen zum Bestreuen
🥄 Zubereitung
- Eier „soft“ kochen
Einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Eier hineingeben und ca. 6 Minuten kochen (für ein weich-gekochtes Eigelb). Anschließend in kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. - Brühe & Grundaroma vorbereiten
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis sie duften – etwa 1-2 Minuten. Dann die Champignons hinzugeben und kurz mitbraten. - Pak Choi & Nudeln vorbereiten
Während die Brühe kommt: Den Pak Choi in einer separaten kleinen Pfanne oder im Topf kurz mit etwas Salz mitdünsten oder kurz blanchieren (ca. 1 Minute), damit er knackig bleibt. Gleichzeitig die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Wasser garen. - Brühe fertigstellen
Die Gemüsebrühe in den Topf mit dem angebratenen Gemüse geben. Sojasauce und Mirin (wenn verwendet) einrühren. Dann vom Herd nehmen und die Miso-Pasten einrühren – nicht mehr stark kochen, damit die Aromen erhalten bleiben. - Anrichten
Die vorgegarten Nudeln auf zwei große Schalen verteilen. Die heiße Brühe darüber gießen, sodass die Nudeln bedeckt sind. Pak Choi und Champignons darauf anrichten, das halbierte Ei dazugeben. Mit Frühlingszwiebeln, frischem Koriander oder Thai-Basilikum garnieren. Nach Geschmack mit Chili-Flocken oder Sesamsamen bestreuen.
🌿 Warum dieses Gericht ideal ist
- Super-schnell: In etwa 10 Minuten fertig – perfekt für hektische Tage mit wenig Zeit.
- Vegetarisch & nährstoffreich: Miso gibt Tiefe und Umami, Gemüse sorgt für Frische, das Ei für Proteine.
- Viel Geschmack auf kleinem Aufwand: Mit wenigen Zutaten kreierst du eine vollwertige, aromatische Mahlzeit.
- Modifikationen leicht möglich: Vegane Variante möglich mit Tofu statt Ei, dunkler Miso für intensiveren Geschmack, Gemüse nach Wunsch.
📘 Hol dir noch mehr Ideen
Wenn dich dieses Rezept inspiriert hat, wirst du unser neues E-Book lieben: Über 60 kreative, einfache Asien-Gerichte, Schritt-für-Schritt erklärt von Chef Koch Tung Pham & Ernährungsexpertin Minh Bùi.
👉 Jetzt das E-Book „Natürlich Asien“ bestellen und deine Küche auf Asien-Tour bringen!
Guten Appetit – und viel Freude beim Kochen & Genießen!
Tung & Minh