🚛 Gratis Versand ab 40 €      🍚 Expert für Asiatische Küche     ☎️ Hotline +4917655609681

🍲 „Canh Chua“ – Süß-saure vietnamesische Suppe mit Fisch

✅ Zutaten

  • 400 g Fischfilet (z. B. z. B. Seelachs- oder Wolfsbarsch-Filet), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Tamarindenpaste (oder alternativ 1 EL Tamarindenkonzentrat)
  • 2 mittelgroße Tomaten, geviertelt
  • 100 g Ananas, frisch gewürfelt
  • 100 g Sojasprossen
  • 1 kleine Zwiebel, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1–2 Thai-Chilis (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Handvoll Okraschoten, in Scheiben geschnitten
  • 1–2 EL Fischsauce
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • Frische Kräuter nach Wahl: vietnamesischer Koriander (Rau Răm), Thai-Basilikum oder frischer Koriander
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • 1 Liter Wasser oder Fischfond

🥄 Zubereitung

  1. Tamarinden vorbereiten
    Die Tamarindenpaste in etwas warmem Wasser auflösen, kurz ziehen lassen und durch ein feines Sieb geben. Dieser Sud bildet die typische süß-saure Basis der Suppe.
  2. Fisch vorbereiten
    Das Fischfilet in Stücke schneiden, leicht mit Salz würzen und kurz zur Seite stellen. So bleibt der Fisch beim Garen zart und saftig.
  3. Gemüse anbraten
    In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Dann die Tomaten, die Ananaswürfel und die Okrascheiben hinzufügen und kurz mitbraten – nur wenige Minuten, damit die Aromen sich entfalten.
  4. Mit Tamarindensud aufgießen
    Den vorbereiteten Tamarindensud und das Wasser (oder den Fischfond) in den Topf geben, gut umrühren. Anschließend Fischsauce, Zucker und Salz einrühren. Alles auf kleiner bis mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten leicht köcheln lassen, damit das Gemüse weich wird, aber noch etwas Biss behält.
  5. Fisch garen
    Nun die Fischstücke in die heiße Brühe geben und bei niedriger Hitze ca. 4–5 Minuten ziehen lassen – bitte nicht stark kochen, damit der Fisch zart bleibt und nicht zerfällt.
  6. Sojasprossen & Kräuter dazugeben
    Kurz vor dem Servieren die Sojasprossen und die frischen Kräuter unterrühren. Diese bringen Frische und Aroma – und machen aus der Suppe das typische vietnamesische Erlebnis.

🌿 Serviertipp

  • Serviere die Suppe heiß mit einer Portion duftendem Jasmin-Reis oder leichten Reisnudeln.
  • Wer mag: ein paar frische Chili-Ringe und einen Spritzer Limettensaft obenauf – das gibt noch einen Kick!
  • Perfekt als leichtes Abendessen oder wenn du Lust auf authentische asiatische Küche hast und wenig Zeit – etwa 30 Minuten reichen.

❤️ Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Authentisch südvietnamesisch inspiriert – mit Tamarinde, Ananas und frischen Kräutern
  • Gesund & leicht – ideal, wenn du auf bewusste Ernährung achtest
  • Schnell auf dem Tisch – großartig für stressige Tage
  • Viel Geschmack, wenig Aufwand – der süß-saure Kontrast ist der Hit

📘 Hol dir mehr Inspiration

Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann erwartet dich noch viel mehr: Über 100 weitere Ideen für die asiatische Küche, simpel erklärt – von Chefkoch Tung Pham und Ernährungsexpertin Minh Bùi.
👉 Jetzt E-Book „Natürlich Asien“ bestellen und kulinarisch durchstarten 👉 Zum E-Book


Schreibe einen Kommentar